|  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Gattung Achatina |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| Im Gegensatz zu Archachatinas legen Achatinas hunderte von vielen kleinen Eiern (es gibt auch Ausnahmen z.B. Achatina iredalei ist lebendgebärend). Die Jungtiere sind dementsprechend klein. Der Apex der Achatinas ist spitzer als der der Archachatinas.Ihnen fehlt das "V" auf dem Fuß. (Auch hier gibt es eine Ausnahme: Die Tigerschnecke "Achatina Achatina" verfügt ebenfalls über ein "V" auf dem Fuß)
 
 Unter den einzelnen Vertretern der Achatinas gibt es teils unterschiedliche Anforderungen an Luftfeuchte und Themperatur.
 So gibt es wärmeliebende Schnecken z.B. Achatina Achatina "Tigerschnecke" als auch Arten, die kühlere Themperaturen bevorzugen wie Achatina fulica.
 
 
  
Apex Archachatina
  
Apex Achatina 
 Weitere Artenbeispiele:
 
    Achatina immaculata und Varietäten Achatina zanzibarica
Achatina reticulata und Varietäten 
Achatina fulica und Varietäten 
Achatina albopicta 
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							
								|  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | NEWS 
 Neue Art unter Archachatina:
 Archachatina spec.
 Neue Art unter Achatina:
 Achatina Achatina / Tiger
 |  |  
											|  |  |  |